Ihr möchtet euer Wetterwissen verbessern um bei euren Touren auch mental gefestigt unterwegs zu sein?

Dann ist "Bergwetter erleben mit metaler Stärke" genau das richtige für euch!

Zwei Tage lang sind wir in der traumhaften Kulisse der Hohen Tauern unterwegs.

Dabei dreht sich  nicht alles nur um das Thema Bergwetter.

Nein.

Denn dieses Mal begleitet uns der Mentaltrainer Bejamin Petrasch.

Wenn es am Berg etwas steiler wird, oder man in eine schwierige Situation gerät, dann ist es extrem wichtig, dass man sich auf seine mentale Stärke verlassen kann.


Nach diesen beiden Tagen habt ihr nicht nur den Sonnblick bestiegen, das Wetterobservatorium besichtigt und alles wichtige über das Bergwetter erfahren, sondern ihr wisst auch was Mentaltrainig ist und wie man es für sich nutzen kann.

 

2- Tage "Bergwetter erleben mit menatler Stärke" auf dem Hohen Sonnblick

 

Datum:             22. und 23. Juli 2023

Ort:                    Hoher Sonnblick (Zittelhaus)

Treffpunkt:    Parkplatz Talstation Mölltaler Gletscher Bergbahnen

Kosten:           € 239 pro Person (ohne Auffahrt mit der Gletscherbahn (mit Kärnten Card gratis!) und ohne Unterkunft)

Inhalte:           Wetterprognosen richtig lesen und interpretieren

                            Wetterprognosen selber erstellen

                            Wolken lesen

                            Wetterzeichen erkennen

                            Wettergefahren am Berg

                            Gletscherkunde

                            Klimawandel

                            mental fit am Berg

                            Ruhe erlernen in Notsituationen

 

Anmeldung: berg.und.schitourenseite@gmail.com

 

Anmeldeschluss: 10.7.2023

 

Achtung:       Begrenzte Teilnehmerzahl

 

Voraussetzung:

Gute Kondition, 1200 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!!!

Sicheres Steigen in steiler und felsiger Umgebung

Interesse am Bergwetter und an Mentaltraining :-) Es sind aber keine Grundvoraussetzungen notwendig!

 

Wir brauchen keine Gletscherausrüstung!

 

Ablauf:

 

1. Tag:

Treffpunkt 8:30 Talstation Mölltaler Gletscher Bergbahnen (Innerfragant)

Gemeinsame Auffahrt zum Eissee

Wetterwanderung über die Niedere Scharte und die Rojacher Hütte auf den Hohen Sonnblick (~1100 Höhenmeter, Trittsicherheit und gute Kondition notwendig).

Im Rahmen des Aufstiegs behandeln wir tagesaktuelle Wetterthemen und gehen auf viele Punkte ein, welche für BergsteigerInnen im Sommerhalbjahr relevant sind.

Vor den kniffligen Passagen legen wir bei der Rojacher Hütte eine Pause ein und machen uns Gedanken über Mentaltraining und was das mit Bergsteigen zu tun hat.

Nach dem Gipfelsieg gibt es am Zittelhaus einen gemütlichen Hüttenabend, wo wir den tag nochmals reflektieren.

 

2. Tag:

Nach dem Frühstück gibt es voraussichtlich eine Führung durch das Sonnblickobservatorium. Danach steigen wir wieder zum Mölltaler Gletscher ab. Ev. nehmen wir noch einen Gipfel am Rückweg mit. Bei unserer Wanderung beobachten wir wieder das Wetter und deuten die Wetter- udn Wolkenzeichen. Dazu gibt es auch neuerlich spannende Einblick in die Welt des Mentaltrainings.

 

Anreise:

Den Ausgangspunkt erreicht man mit dem Auto über Flattach im Mölltal. Wir werden versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden.

 

Anmeldung unter: berg.und.schitourenseite@gmail.com

 

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

 

                                                                     Gerhard Hohenwarter

Vielen Dank an meine Ausrüstungssponsoren:

Perfektes Rundumtraining
Perfektes Rundumtraining