Ihr möchtet euer Wetterwissen verbessern um bei euren Touren sicherer unterwegs zu sein?
Ihr möchtet zwei Tage lang in einer fantastischen Bergkulisse unetrwegs sein und einen gemütlichen Hüttenabend genießen?
Dann seid ihr bei meinem Bergwetterseminar genau richtig!
2- Tages Wetterseminar auf dem Hohen Sonnblick
Datum: 26. und 27. August 2022 (alternativ auch 27. und 28. möglich)
Ort: Hoher Sonnblick (Zittelhaus)
Treffpunkt: Parkplatz Talstation Mölltaler Gletscher Bergbahnen
Kosten: € 200 pro Person (ohne Auffahrt mit der Gletscherbahn und ohne Unterkunft)
Inhalte: Wetterprognosen richtig lesen und interpretieren
Wetterprognosen selber erstellen
Wolken lesen
Wetterzeichen erkennen
Schauer- und Gewitterwolken einschätzen
Wettergefahren am Berg
Fernsicht und Nebel (Stichwort white out)
Gletscherkunde
Klimawandel
uvm.
Anmeldung: berg.und.schitourenseite@gmail.com
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl
Voraussetzung:
Gute Kondition, 1200 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg
Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sicheres Steigen in steiler und felsiger Umgebung
Interesse am Bergwetter :-) Es sind aber keine Grundvoraussetzungen notwendig!
Ablauf:
Beim Bergwetterseminar geht es zwei Tage lang um das Wetter am Berg.
1. Tag:
Treffpunkt 8:30 Talstation Mölltaler Gletscher Bergbahnen (Innerfragant)
Gemeinsame Auffahrt zum Eissee
Wetterwanderung über die Niedere Scharte und die Rojacher Hütte auf den Hohen Sonnblick (~1100 Höhenmeter, Trittsicherheit und gute Kondition notwendig).
Im Rahmen des Aufstiegs behandeln wir tagesaktuelle Wetterthemen und gehen auf viele Punkte ein, welche für BergsteigerInnen im Sommerhalbjahr relevant sind.
Auf der Hütte angelangt haben wir ev. die Möglichkeit die ZAMG Wetterstation zu besichtigen.
Vor dem Abendessen gibt es nochmals eine Zusammenfassung des tagsüber Gehörten. Unterlegt mit zahlreichen Bildern zu den einzelnen Wetterthemen.
Anschließend erstellen wir gemeinsam eine Wetterprognose für den folgenden Bergtag.
Abschluss gemütlicher Hüttenabend.
2. Tag:
Nach dem Frühstück steigen wir wieder zum Mölltaler Gletscher ab. Wer möchte kann am Weg dorthin noch das Alteck mitnehmen. Am zweiten Tag wiederholen und festigen wir das tags zuvor Gehörte und Gelernte.
Anreise:
Den Ausgangspunkt erreicht man mit dem Auto über Flattach im Mölltal. Wir werden versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden.
Anmeldung unter: berg.und.schitourenseite@gmail.com
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Gerhard Hohenwarter