17.10.2019, 25.8.2023
Mit dem Auto geht es über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße bis zur Franz-Josefs-Höhe (2370m). Eine Anreise mit dem Postbus ist auch möglich.
Von der Franz-Josefs-Höhe weg folgt man dem Gamsgrubenweg durch insgesamt 6 Tunnels Richtung Oberwalder Hütte. Beim Weg selbst handelt es sich um einen breiten Wanderweg, welcher in nur leichter
Steigung in der Südflanke des Fuscherkarkopfs hoch über der Pasterze nach Westen zieht.
In etwa 2560m erreicht man einen herrlichen Rastplatz. Von hier aus kann der ambitionierte Bergsteiger natürlich auch noch zur Oberwalderhütte aufsteigen. Wer es gemütlicher haben will, genießt
einfach das Panorama und wandert am selben Weg wieder zurück zur Franz-Josefs-Höhe.
Der Gamsgrubenweg ist bei Besuchern der Großglockner Hochalpenstraße sehr beliebt, da er leicht zu begehen ist. Man darf aber nicht vergessen, dass man sich auf deutlich über 2000m befindet, dementsprechend sollten auch im Sommer Handschuhe und Haube mit dabei sein. Aktuell (Stand 2024) ist der Weg nach dem Tunnel 6 offiziell gesperrt. Es besteht Steinschlaggefahr und der Wegerhalter will hier die Haftung nicht übernehmen. Man darf aber auf Eigenverantwortung den Weg gehen. Wie immer am Berg gilt es also selbst achtsam zu sein und den Blick nach oben zu richten. Denn immer kann sich ein Stein lösen oder ein Tier einen Stein abtreten!
Der Gamsgrubenweg ist auch bei Gletscherexkursionen sehr beliebt, da man einen traumhaften Blick zur Pasterze sowie zum Großglockner hat.